Wenn es darum geht, die verschiedenen Bereiche eines Gebäudes vor der Gefahr einer Brandausbreitung zu schützen, müssen alle Gefahrenstellen ermittelt werden. Weil Feuer Sauerstoff braucht, um nicht zu erlöschen, sucht es sich alle möglichen Ausbreitungswege.
In einem Gebäude sind zwischen den einzelnen Räumen von Anfang an (oder aufgrund von später erfolgten Umbauten) zahlreiche Verbindungswege vorhanden, die schon deshalb eine Feuerausbreitung begünstigen, weil sie vorhanden sind.